triwe
Look at other dictionaries:
Vasily Vereshchagin — Vasily Vasilyevich Vereshchagin ( ru. Василий Васильевич Верещагин, 1842–1904) was one of the most famous Russian battle painters and one of the first Russian artists to be widely recognized abroad. The graphic nature of his realist scenes led… … Wikipedia
Ulrich von Türheim — in einer Darstellung von 1387 in einem Rennewart Manuskript Ulrich von Türheim (* um 1195; † um 1250) war ein deutscher Dichter des Mittelalters und schrieb in mittelhochdeutscher Sprache. In den Urkunden des Bischofs und des Domkapitels von… … Deutsch Wikipedia
Laurelia sempervirens — Laurel chileno … Wikipedia Español
Treu — Treu, er, este, adj. et adv. ein in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort, wofür auch getreu gebraucht wird, ohne daß sich genau bestimmen ließe, welchem von beyden der Vorzug gebühret, indem sie beyde gleich üblich zu seyn scheinen. So fern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
trêve — [ trɛv ] n. f. • déb. XIIIe; true, triveXIIe; frq. °treuwa « contrat, traité » 1 ♦ Cessation provisoire des combats, pendant une guerre, par convention des belligérants; interruption des hostilités. ⇒ cessez le feu. Demander, accepter, violer une … Encyclopédie Universelle
Ast — Sich den eigenen Ast absägen oder (selbst) den Ast absägen, auf dem man sitzt: sich selbst empfindlichen Schaden zufügen, sich selbst eine wichtige Bedingung von Leben und Tätigkeit zerstören.{{ppd}} Die Redensart ist umgangssprachlich und… … Das Wörterbuch der Idiome
Treue — 1. Besser Treu als Reu . 2. Bey manchem ist so viel Treu, wie Speck in den Judenkuchlen. – Chaos, 653. 3. Christliche Treue ist Grund und Anfang aller guten Werke. – Graf, 548, 73. Dän.: Kristiliga tru vera grundvaull ok upphof allra godtverka.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon